Design + Handwerk = Look. Eine Modeschau am Völkerkundemuseum
-
- Einige Modelle der Kollektionen der angehenden Bekleidungs-Gestalter:innen der Modeco bei der Modeschau. Fotos: Kahina Bouharat, 2023.
«Wie begegnen angehende Modefachleute und Bekleidungs-Gestalter:innen in der Schweiz Stoffen und Gewändern von Miao-Frauen aus China, was sehen sie und wie setzen sie Gesehenes um?»
Geleitet von dieser Frage wagten die Modeco, die Schweizerische Fachschule für Mode und Gestaltung, und das Völkerkundemuseum ein gemeinsames Projekt.
Angeregt durch die Ausstellung «VielFalt – Textiles Wissen von Miao-Frauen in Südwest-China» entwickelten 18 Lernende der Modeco über ein halbes Jahr zwei Kollektionen von Damen und Herren Outfits.
Am 1. Februar 2023 präsentierten sie ihre Kollektionen in einer Modeschau. Für einmal verwandelte sich der Hörsaal des Museums in einen Runway und bescherte allen Anwesenden einen ebenso ungewöhnlichen wie einmaligen Abend.
Weitere News
- Stellenausschreibung: Verwaltungsassistenz Museum 50–60%
- Benin Initiative Schweiz: Empfang der nigerianischen Delegation am Völkerkundemuseum UZH
- DFG Network prepares book project
- Das BAK fördert die Erforschung von Kulturgut aus China
- Neue Geschäftsführerin am VMZ
- Vortrag Wissenswerkstatt Museum
- Bienenwissen im BASA-Museum in Bonn
- Wie und warum gelangen Objekte in unser Museum?
- Wie modern war die Steinzeit? SWR2 Forum mit Mareile Flitsch
- Die Benin Initiative Schweiz: Kooperation mit Nigeria
- Zum Tag der Provenienzforschung 2021: Die "Benin Initiative Schweiz"
- Museums, Material Culture and Universities
- Eröffnung «Seladon im Augenmerk» am Museum Fünf Kontinente in München
- Benin Initiative Schweiz: Forschung und Dialog
- Erklärung des ISEK-Völkerkundemuseum zu #BlackLivesMatter
- Kooperationsprojekt mit Uganda: Ein mobiles Milch-Museum
- Mercator Award für Maria-Theres Schuler
- Neu: Geschäftsführung am VMZ
- Heidelberger Stellungnahme
- Zu Martin Kämpfs Pensionierung
- Verena Frauenfelder zum Gedenken (10.10.1927 – 14.10.2018)
- Auszeichnung für Maria-Theres Schuler
- Ausstellung "Sichtweisen" Aktuelle Veranstaltungen und Führungen
- Now online: Lecture by Ruby Hembrom
- Zum Tod von Susanne Maner (14.4.1984 – 22.5.2018)
- Update zum Projekt Sichtweisen - Points of View
- Martina Deuchler - Ein Leben mit Korea
- «S(e)oul food» in Hamburg
- Michael Oppitz: Forschungen an den Rändern der Schrift
- «WegZeichen» in Ilmenau
- Museumskooperation Uganda-Schweiz: Erste Eindrücke aus den Ausstellungen in Uganda
- Drahtmodelle selber bauen: Workshop für Kinder