Veranstaltungen
Veranstaltungen am Museum
-
7.3.2021, 11:00: ONLINE | 10000 Schattierungen in schwarzgrünblau. Seladon im Augenmerk der Meister in Longquan gestern und heute
Online-Abschiedsführung mit der Gastkuratorin Anette Mertens und der Kuratorin Mareile Flitsch, Völkerkundemuseum UZH.; Ort: Pelikanstrasse 40, 8001 Zürich -
18.3.2021, 18:00: Ohne Honig hast du nichts zu essen. Über das Bienenwissen von Ayoréode im Gran Chaco, Südamerika
Führung durch die Ausstellung mit der Gastkuratorin Henriette Stierlin, Historikerin und Ethnologin, Zürich.; Ort: PEA, Pelikanstrasse 40, 8001 Zürich -
25.3.2021, 19:00: Politisches Powerhouse, Entvölkerung und aktuelle Debatten: Eine Einführung ins ländliche Japan
Vortrag von Prof. Dr. David Chiavacci, Abteilung Japanologie, Asien-Orient-Institut, Universität Zürich.; Ort: Rämistrasse 71, 8006 Zürich -
11.4.2021, 11:00: Schiffe und Übergänge. Alfred Steinmanns Forschung zum Schiffsmotiv in Indonesien
Vernissage der Ausstellung mit den Kurator/innen Andreas Isler und Paola von Wyss, genauere Angaben zur Durchführung folgen.; Ort: PEA, Pelikanstrasse 40, 8001 Zürich -
22.4.2021, 19:00: Wiederaufbau der «eigenen» Kultur? Walfang in Nordjapan nach dem grossen Erdbeben und Tsunami von 2011
Vortrag von Dr. Fynn Holm, Abteilung Japanologie, Asien-Orient-Institut, Universität Zürich.; Ort: PEA, Pelikanstrasse 40, 8001 Zürich -
25.4.2021, 12:00: Ohne Honig hast du nichts zu essen. Über das Bienenwissen von Ayoréode im Gran Chaco, Südamerika
Führung durch die Ausstellung mit der Kuratorin Maike Powroznik, Völkerkundemuseum UZH.; Ort: PEA, Pelikanstrasse 40, 8001 Zürich