Sprechstunden
Sprechstundenvereinbarung bitte über das Sekretariat bei Melissa Caflisch |
Forschungsbereich
Materielle Kultur, Kulinaristik, Populararchitektur, Praktisches Wissen, Wissensgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Mündliche Überlieferungen, Oralität und Literalität |
Forschungsregion
Ostasien: China, Japan, Korea, Mongolei |
Curriculum Vitae
Seit 09/2015 |
Ordinaria für Ethnologie an der UZH und Direktorin des Völkerkundemuseums |
Seit 2008 | Ausserordentliche Professorin für Ethnologie an der UZH und Direktorin des Völkerkundemuseums |
2008 | Antritt Lehrstuhl für Ethnologie und Direktion des Völkerkundemuseums der Universität Zürich |
2005-2008 | Leitung der Arbeitsstelle Geschichte und Philosophie der Chinesischen Wissenschaft und Technik, TU Berlin |
2001 | Habilitation in Ethnologie und Sinologie an der FU Berlin |
1990 | Promotion in Ethnologie und Sinologie an der FU Berlin |
1982-1985 | Studium an der Liaoning-Universität, Shenyang, VR China |
1982 | Maîtrise en ethnologie an der Universität Paris X-Nanterre |
1978-1980 | Studium der Ethnologie und Sinologie an der WWU Münster |
Ausstellungen
Presse
1. Februar 2013 / Universität Zürich Magazin |
7. Oktober 2012 / DRS 2 / Atlas
Ginseng-Geschichten aus der Mandschurei [Quelle Radio DRS 2] JW Player goes here
|
18. August 2011 / Universität Zürich News
Vortragen mit Pfiff – Das Kongress-Einmaleins |
19. August 2010 / DRS 4 / Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Eine Zürcher Bibliothek erschliesst Chinas Welten [Quelle Radio DRS 4] JW Player goes here
|
7. August 2010 / DRS 2 / DRS2aktuell
Unersetzlich geschickte Hände: Chinesische Töpferkunst [Quelle Radio DRS 2] JW Player goes here
|