Navigation auf uzh.ch

Suche

Völkerkundemuseum

360° – Der erweiterte Ausstellungsraum

Eine jede Ausstellung ist Interpretation – und in einem weiteren Schritt Gegenstand – einer andauernden Kommunikation zwischen den Urheber:innen der Objekte, den Kurator:innen und den Besucher:innen der Ausstellung.

Mit 360°-Dokumentationen von Ausstellungen möchten wir Wissen und Interpretation teilen und das einst temporär im Ausstellungsraum gezeigte dauerhaft in den virtuellen Raum erweitern. Das virtuelle Teilen von Ausstellungen gehört zur Strategie des Völkerkunde?museums, mit Institutionen und Individuen in den Herkunftsländern seiner Ausstellungsobjekte zusammen zu denken und sich auszutauschen.

 

 

Schiffe und Übergänge

 

 
Seladon coming soon
Ayoréode
Mit Trommeln Sprechen

   
Kalkutta 360°
Steilhang
Tibet

 

 

 

Expeditionen

 

Autodidaktika
Drink_Deeply
   
Power Of Milk
Hingabe
Guna
 
 

Präsentation in der Ausstellung "100 Ways of Thinking" vom 25. August bis 4. November 2018 in der Kunsthalle Zürich

 

Alle 360°-Ausstellungen © Universität Zürich.