Navigation auf uzh.ch

Suche

Rosebud-Sioux – Lebensbilder einer Reservation

8. Mai 2002 bis 1. Dezember 2002

High Horse (Tasunke Wankatuya, 1849–1931), Foto: 1900, John Anderson; ©Nebraska State Historical Society

Vernissage: Dienstag, 7. Mai 2002, 18.30 Uhr.


Die Ausstellung zeigt die berühmten Fotos von John Anderson (1869–1948), der über 45 Jahre seines Lebens auf der Rosebud-Reservation verbrachte. Auf dieser Reservation leben die Sicangu (oder Brulé), eine Lokalgruppe der Teton-Lakota. Den Anderson-Fotos werden Aufnahmen aus dem Zeitraum 1985–2001 gegenüber gestellt, welche die heutige Situation auf der Reservation sowie Nachfahren der von Anderson aufgenommen Persönlichkeiten zeigen. Ergänzt werden die Fotos von alten und neuen Objekten, welche die Lebendigkeit des traditionellen Kunsthandwerks der Lakota belegen.

Die modernen Aufnahmen stammen u. a. vom schwedischen Fotografen und Fotohistoriker Claes-Håkan Jacobson, der über John Anderson Forschungen durchführte und die Ausstellung konzipierte. Die deutsche Version entstand in Zusammenarbeit mit dem Linden-Museum Stuttgart und dem Völkerkundemuseum der Universität Zürich.

Bereichs-Navigation