Vergangene Ausstellungen
Ausstellungen 2024
Ausstellungen 2023
Ausstellungen 2022
Ausstellungen 2021
Ausstellungen 2020
Ausstellungen 2019
Ausstellungen 2018
Ausstellungen 2017
Ausstellungen 2016
Ausstellungen 2015
Ausstellungen 2014
Ausstellungen 2012
Ausstellungen 2011
Ausstellungen 2010
Ausstellungen 2009
Ausstellungen 2008
Ausstellungen 2007
Ausstellungen 2006
Ausstellungen 2005
Von Geistern, Schiffen und Liebhabern – Jenseitswelten
Der 14. Dalai Lama – Unterwegs für den Frieden – Fotografien von Manuel Bauer
Die 14 Dalai Lamas – Tibets Reinkarnationen des Bodhisattva Avalokiteshvara
Blick nach Indien – Buchillustrationen aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert
Bilder, Geschichten – Die Welt des ägyptischen Malers Salah Hassouna
Ausstellungen 2004
Ausstellungen 2003
Ausstellungen 2002
Ausstellungen 2001
Blicke auf die Bororo – Vier Europäer im brasilianischen Mato Grosso
Robert Powell: Zeichnungen aus dem Himalaya – Himalayan Drawings
Schön/hässlich: Gegensätze – Afrikanische Kunst aus der Sammlung des Völkerkundemuseums der Universität Zürich
Gruss aus der Ferne – Fremde Welten auf frühen Ansichtskarten
Ausstellungen 2000
Ausstellungen 1999
Ausstellungen 1998
Ausstellungen 1997
- Werkstücke?
- Maskenspiel?
- Re-Contextualising an Ethnographic Collection
- Plünderware?
- Geschäftsidee?
- Hochzeitsreise?
- Ko Aswál – The Next Day
- VielFalt
- Lorenz Löffler verbunden
- Bienenwissen von Ayoréode
- Schiffe und Übergänge
- Seladon im Augenmerk
- Kalkutta schwarzweiss
- Mit Trommeln sprechen
- ZuHören im Steilhang
- Karte – Spur – Begegnung
- Begegnung – Spur – Karte
- Sichtweisen. Visionen einer Museumspartnerschaft
-
HinGabe – Das Vessantara-Epos in Rollbildern und Dorffesten Nordost-Thailands
- Gemachte Bilder – Derwische als Orient-Chiffre und Faszinosum
-
Auto Didaktika
Drahtmodelle aus Burundi -
小さな架け橋 – KLEINE BRÜCKE
- S(e)oul food – Koreanisch-kulinarische Erinnerungen
- Kalamkari – Erzählstoff aus Indien
- Von alten Schuhen leben
- Anders schön in Panama
- Kinder im Augenblick
- Trinkkultur – Kultgetränk
- WegZeichen
- Gesichter eines Museums
- Rollenspiel und Bildgesang
- «Man muss eben Alles sammeln»
- Bilder des Herzens
- Die Kultur der Kulturrevolution
- Aufschlussreiches Borneo
- Willkommene Kunst?
- Abgedreht!
- Die Kunst des Fälschens
- Sofabilder aus Varanasi
- Indien im Blick
- Kanjur und Tanjur
- Geschichten aus der Schattenwelt
- Drache Lotos Schneelöwe
- Naga
- Rund ums Objekt
- Trommeln der Schamanen
- Schamanen der nördlichen Magar
- Expedition Brasilien
- afrique noire
- Die Macht der Wildnis
- Heilige und Helden
- Vishnu
- Mayatextilien aus Guatemala
- Von Geistern, Schiffen und Liebhabern
- Der 14. Dalai Lama
- Die 14 Dalai Lamas
- Blick nach Indien
- Bilder, Geschichten
- Iintsimbi
- Eingelagerte Welten
- Prunk und Pracht am Hofe Menileks
- Gefässe für das Heilige
- KESA - DAS KLEID BUDDHAS
- SHO
- Tigermenschen
- Aufrecht, biegsam, leer
- Bunraku
- In den Strassen von Shanghai
- Der Mond als Schuh
- Luxus der Kulturen
- Rosebud-Sioux
- Blicke auf die Bororo.
- Robert Powell
- schön/hässlich. Gegensätze
- Gruss aus der Ferne
- The Tibetan Pantheon "Icons Worthwhile to See"
- Traumwelt Tibet
- Arbeitswelten
- Gestickte Gebete
- Exotische Währungen
- Geschichten um den Augenblick
- Ilan Wolff: Leben in der Wüste
- Bauern am Berg
- Beduinen im Negev
- HAARig
- Die Welt im Zimmer
- Naxi