HAARig – Schaudepot
27. Juni bis 25. Oktober 1998
Der menschliche Körper mit seiner Ausstrahlung fasziniert seit eh und je, durch alle Zeiten und alle Kulturen. Dieser Faszination ist «HAARig – eine Ausstellung zum Thema Haare» gewidmet. Täglich beschäftigen wir uns mit Haaren – mit einem alltäglichen Thema?
Was sucht die Seele im Haar? Wie stark ist ein Haar? Männerbrust – lieber mit oder ohne Haar? Entscheiden Sie selber! Wie zeigt sich das Haar in der afrikanischen Kultur? Ein Haar fesselt stärker als das dickste Eisenseil; eine Haarlocke in einem Amulett erinnert uns an eine geliebte Person. Haare – eine lebenslange Performance: gefärbt, frisiert, toupiert, geflochten, gekämmt, gefönt, geschnitten, gewaschen... Wo ist unser Fell geblieben? Kopf- und Körperhaare können lästig und geliebt sein.
Die HAARige Ausstellung ist die Abschlussarbeit einer Studentinnengruppe des regelmässig am Völkerkundemuseum stattfindenden Museologiekurses.