Navigation auf uzh.ch

Suche

Der 14. Dalai Lama – Unterwegs für den Frieden - Fotografien von Manuel Bauer

4. August 2005 bis 8. Januar 2006

Die zweite Ausstellung «Unterwegs für den Frieden» zeigt die fotografische Langzeitdokumentation des Fotografen Manuel Bauer, der den Dalai Lama während vier Jahren auf über 40 seiner weltweiten Reisen begleitete. Seine Heiligkeit hat ihm gestattet, in seiner nächsten Umgebung zu arbeiten, anwesend zu sein, wenn alle Türen geschlossen sind und auch dann neben ihm zu bleiben, wenn er morgens um 3 Uhr 30 die Frühmeditation beginnt – einer der intimsten Momente im Leben des Dalai Lamas. Entstanden ist dabei das Nahporträt einer weltweit berühmten Persönlichkeit.

Publikation:
Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama – UNTERWEGS FÜR DEN FRIEDEN
Gebunden mit Schutzumschlag
Format: 22,5 x 29,5 cm
294 Seiten mit 200 Fotografien in Schwarzweiß und Farbe
ISBN: 3-421-05873-3, sFr 68,00

Fotografien von Manuel Bauer. Texte von Matthieu Ricard und Christian Schmidt. Ein Kontrast-Buch, Herausgegeben von Koni Nordmann im dva Verlag.

Der 14. Dalai Lama gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten unserer Zeit. Als im Exil lebender Führer des tibetischen Volkes und einer der weisesten Gelehrten des Buddhismus genießt er weltweit große Aufmerksamkeit. Die außergewöhnlichen Fotografien von Manuel Bauer zeigen nicht nur seltene Aufnahmen der öffentlichen Person, sie lassen den Betrachter auch an den wenigen Augenblicken teilhaben, in denen der Dalai Lama mit sich und seinen Gedanken allein ist. Bauer erhielt vom Dalai Lama persönlich die Erlaubnis, ihn auf dreißig Reisen zu begleiten und kam ihm dabei so nahe, wie kein Fotograf vor ihm. Die Autoren Matthieu Ricard und Christian Schmidt spiegeln diese Nähe auch in ihren Texten. Sie zeigen den Dalai Lama als Heiligen mit menschlichen Zügen und Querdenker mit Witz.