Navigation auf uzh.ch

Suche

Heilige und Helden – Äthiopiens zeitgenössische Malerei im traditionellen Stil

12. Juli 2006 bis 11. März 2007

Täklä Haymanot, die Jungfrau Maria mit dem Kind und der heilige Georg Leinwand, Maler: unbekannt Höhe: 82 cm; Breite: 217 cm Sammler: Charles-Henri Steiner 1927-1929. Inv. Nr. 16862

Vernissage am 11. Juli um 18 Uhr

Zu den Schätzen des Völkerkundemuseums der Universität Zürich gehört eine grosse und einzigartige Sammlung zeitgenössischer Malereien im traditionellen Stil aus Äthiopien. In der Ausstellung wird eine repräsentative Auswahl dieser Bilder gezeigt. Die Besucherinnen und Besucher begegnen christlichen Heiligen sowie Herrschern und Adligen, die sich in Schlachten und Jagden als Helden auszeichneten. Riten zeigen das traditionelle Kirchenleben bis zum heutigen Tag, und Legenden, allen voran die der berühmten Königin von Saba, geben einen Eindruck vom reichen literarischen Schatz, den die Schriftkultur und die orale Tradition Äthiopiens bis jetzt bewahrt haben. Auch das Leben des Volkes wird dargestellt, das Bearbeiten der Felder, Marktszenen oder Tätigkeiten der Frauen. Die Maler fabulieren mit Pinsel und Farbe und führen uns mit ihren farbenprächtigen Gemälden in eine idealisierte heroische Welt, die nichts von der Not der Bevölkerung verrät, wie wir sie aus den Medien kennen.

Bereichs-Navigation

Unterseiten von Heilige und Helden