Vortrag Wissenswerkstatt Museum
Vortrag von Direktorin Mareile Flitsch am 16. Juni 2022 am Völkerkundemuseum UZH
Ethnologische Museen befinden sich seit vielen Jahren im Umbruch: Während einerseits die Bewahrung der Sammlungen immer weiter professionalisiert wird, steigt andererseits der öffentliche Druck, sich mit kolonialen Hinterlassenschaften wie auch mit Urheberrechten zu befassen. Die Museen haben sich verändert, und jedes geht dabei unterschiedliche Wege. Ganz allmählich entsteht ein Bild der neuen Museumslandschaften, und es zeichnet sich ab, welche Chancen diese Entwicklungen eröffnen. Unter dem Konzept der Wissenswerkstatt betrachtet der Vortrag die Transformation ethnologischer Museen in ihren Verbundenheiten mit den Gesellschaften, aus denen ihre Sammlungen stammen, und fragt nach ihrer Zukunft.
-
- Vortrag "Wissenswerkstatt Museum" von Mareile Flitsch, 16. Juni 2022
Weitere News
- Bienenwissen im BASA-Museum in Bonn
- Wie und warum gelangen Objekte in unser Museum?
- Wie modern war die Steinzeit? SWR2 Forum mit Mareile Flitsch
- Die Benin Initiative Schweiz: Kooperation mit Nigeria
- Zum Tag der Provenienzforschung 2021: Die "Benin Initiative Schweiz"
- Museums, Material Culture and Universities
- Eröffnung «Seladon im Augenmerk» am Museum Fünf Kontinente in München
- Heidelberger Stellungnahme
- Erklärung des ISEK-Völkerkundemuseum zu #BlackLivesMatter
- Kooperationsprojekt mit Uganda: Ein mobiles Milch-Museum
- Mercator Award für Maria-Theres Schuler
- Neu: Geschäftsführung am VMZ
- Zu Martin Kämpfs Pensionierung
- Verena Frauenfelder zum Gedenken (10.10.1927 – 14.10.2018)
- Auszeichnung für Maria-Theres Schuler
- Ausstellung "Sichtweisen" Aktuelle Veranstaltungen und Führungen
- Now online: Lecture by Ruby Hembrom
- Zum Tod von Susanne Maner (14.4.1984 – 22.5.2018)
- Update zum Projekt Sichtweisen - Points of View
- Martina Deuchler - Ein Leben mit Korea
- «S(e)oul food» in Hamburg
- Michael Oppitz: Forschungen an den Rändern der Schrift
- «WegZeichen» in Ilmenau
- Museumskooperation Uganda-Schweiz: Erste Eindrücke aus den Ausstellungen in Uganda
- Drahtmodelle selber bauen: Workshop für Kinder