Eröffnung «Seladon im Augenmerk» am Museum Fünf Kontinente in München
Leitung und Team am Völkerkundemuseum freuen sich ausserordentlich, dass die Ausstellung «Seladon im Augenmerk. Jadegleiche Porzellane und ihre Meister:innen in Longquan, China», die bis im März hier am Haus gezeigt wurde, heute im Museum Fünf Kontinente in München eröffnet wird. Damit sind die in vielfältigen Grün- und Blautönen schimmernden Porzellanobjekte erneut zu sehen – oder zumindest beinahe: Aufgrund der pandemischen Situation erfolgt die Vernissage im geschlossenen Museum, dafür können alle Interessierten die Ausstellungseröffnung auf dem Youtube-Kanal des Museums mitverfolgen. Die Inzidenzzahlen in München lassen zudem hoffen, dass die Sonderausstellung bald für Besucherinnen und Besucher geöffnet ist.
Die Ausstellung, die von Gastkuratorin Anette Mertens mit Museumsdirektorin Mareile Flitsch, erarbeitet wurde und nun nach München gereist ist, bietet ethnologische Einblicke in Geschichte, Technologie und Wissen in der Seladon-Metropole Longquan und präsentiert Spitzenstücke von achtzehn Seladon-Meisterinnen und Meistern.
Digitale Eröffnung «Seladon im Augenmerk. Jadegleiche Porzellane und ihre Meister:innen in Longquan, China» am 6. Mai 2021, 19:00 Uhr
Informationen zur Ausstellung im Museum Fünf Kontinente
Pressemitteilung Museum Fünf Kontinenten
360° Dokumentation der Ausstellung am Völkerkundemuseum
Informationen zur vergangenen Ausstellung «Seladon im Augenmerk» am Völkerkundemuseum Zürich
Weitere News
- Vortrag Wissenswerkstatt Museum
- Bienenwissen im BASA-Museum in Bonn
- Wie und warum gelangen Objekte in unser Museum?
- Wie modern war die Steinzeit? SWR2 Forum mit Mareile Flitsch
- Die Benin Initiative Schweiz: Kooperation mit Nigeria
- Zum Tag der Provenienzforschung 2021: Die "Benin Initiative Schweiz"
- Museums, Material Culture and Universities
- Heidelberger Stellungnahme
- Erklärung des ISEK-Völkerkundemuseum zu #BlackLivesMatter
- Kooperationsprojekt mit Uganda: Ein mobiles Milch-Museum
- Mercator Award für Maria-Theres Schuler
- Neu: Geschäftsführung am VMZ
- Zu Martin Kämpfs Pensionierung
- Verena Frauenfelder zum Gedenken (10.10.1927 – 14.10.2018)
- Auszeichnung für Maria-Theres Schuler
- Ausstellung "Sichtweisen" Aktuelle Veranstaltungen und Führungen
- Now online: Lecture by Ruby Hembrom
- Zum Tod von Susanne Maner (14.4.1984 – 22.5.2018)
- Update zum Projekt Sichtweisen - Points of View
- Martina Deuchler - Ein Leben mit Korea
- «S(e)oul food» in Hamburg
- Michael Oppitz: Forschungen an den Rändern der Schrift
- «WegZeichen» in Ilmenau
- Museumskooperation Uganda-Schweiz: Erste Eindrücke aus den Ausstellungen in Uganda
- Drahtmodelle selber bauen: Workshop für Kinder