Medienecho (Auswahl)
23. August 2024 / SRF 2 Kultur
Beitrag von Irene Grüter, «In Zürcher Museen kommen jetzt Stimmen aus Nigeria zu Wort».
23. August 2024 / Neue Zürcher Zeitung
Artikel von Giorgio Scherrer, «Benin-Bronzen sind die umstrittensten Raubgüter der Kolonialzeit. Jetzt stehen sie in zwei Zürcher Museen – vielleicht zum letzten Mal».
25. Mai 2024 / Neue Zürcher Zeitung
Artikel von Giorgio Scherrer, «Ihre Vorfahren wurden in Zürcher Menschenzoos ausgestellt – sie kamen 140 Jahre später zurück, auf der Suche nach Versöhnung».
28. Juli 2023 / SRF Kontext
Beitrag «Back for the future – Fortsetzung einer unmenschlichen Geschichte»
Autorin: Maya Brändli; Host: Bernard Senn
Ausstellung «Ko Aswál – The Next Day»
28. Juli 2023 / SRF Tagesschau
Beitrag «Volk der Kawésqar sucht Versöhnung mit der Schweiz»
Ausstellung «Ko Aswál – The Next Day»
28. Juli 2023 / RSI News
Beitrag «Il ritorno a Zurigo che li trattò come selvaggi»
Ausstellung «Ko Aswál – The Next Day»
21. Juli 2023 / Neue Zürcher Zeitung
18. Juli 2023 / Radio SRF Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Beitrag über die Ausstellung «Ko Aswál – The Next Day» von Maya Brändli
5. Juli 2022 / Radio SRF 2 Kultur kompakt
Beitrag über die Ausstellung«Hochzeitsreise?»
8. April 2020 / Radio SRF 2 Kultur, Sendung Kontext
Klänge als immaterielles Kulturerbe (MP3, 50 MB)
Während zwanzig Jahren hat Thomas Kaiser, Ton-Archivar des Zürcher Völkerkundemuseums unter anderem in Kalkutta Klänge gesammelt, hat die Träume der Menschen, ihre Gedanken und Lieder aufgenommen und damit eines der wenigen ethnologischen Klangarchive in Europa geschaffen.
In seiner Abschiedsausstellung «Kalkutta schwarz-weiss» zeigt er, wie wertvoll Klang und Ton als Ergänzung zu musealen Objekten sein können.
31. März 2020 / Radio SRF 2 Kultur, Sendung Kontext
Tandem – ein Lob auf die Handfertigkeiten
Die Sinologin Mareile Flitsch und der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar im Gespräch.
Frühjahr 2020 / L'arcobaleno
Besprechung der Ausstellung durch Mario Frasa, lic. phil. I, in "L'arcobaleno" 1/2020, Hörzeitschrift der Unitas, Blindenverband der italienischsprachigen Schweiz.
Ausstellung: ZuHören am Steilhang
31. November 2019 / Radio SRF 2 Kultur, Sendung Kontext
Kurator Alexis Malefakis über die Ausstellung
Mit Trommeln sprechen. Westafrikanische Percussion Skills im globalen Gespräch
29. März 2019 / Sendung Kultur kompakt SRF 2
18. Juli 2018 / Neue Zürcher Zeitung
8. November 2017 / Neue Zürcher Zeitung
23. Oktober 2017 / Tages-Anzeiger
19. Oktober 2017 / Züritipp
21. April 2017 / Neue Zürcher Zeitung
20. April 2017 / Schweizer Familie
18. April 2017 / Neue Zürcher Zeitung
1. März 2017 / Swiss Classics
21. März 2017 / SRF2 Kultur
Blick in die Feuilletons: Die Ausstellung «Auto Didaktika» im Völkerkundemuseum Zürich zeigt afrikanische Miniaturen von Autos, Motor- und Fahrrädern aus Blech.
Ausstellung: Auto Didaktika - Drahtmodelle aus Burundi
17. März 2017 / Aargauer Zeitung
16. März 2017 / myScience
Februar 2017 / Sammeln Collection
23. Dezember 2016 / Neue Zürcher Zeitung
7. Juli 2016 / Züritipp
1. Juni 2016 / Tagblatt der Stadt Zürich
2. Mai 2017 / Surprise
26. Mai 2016 / bz Basel
2. Mai 2016 / St. Galler Tagblatt
24. April 2016 / St. Galler Tagblatt
2. März 2016 / UZH Journal
4. Februar 2016 / Küsnachter
25. November 2015 / Medienmitteilung UZH
25. November 2015 / sda
03. Juli 2015 / Faust-Kultur
23. April 2015 / Swisslos
Ankauf wertvoller Sammlung Bengalischer Bildrollen, das ehemalige Handkino Nordost-Indiens. Dank Unterstützung des Swisslos-Fonds des Kantons Zürich.
Regie: Ruth Pierce
12. März 2015 / NZZ
Beten - Wünschen - Segnen (PDF, 835 KB)
Ausstellung WegZeichen
04. März 2015 / Limmattaler Zeitung
25. Januar 2015 / FAZ
Japan wortlos verstehen (PDF, 866 KB)
Ausstellung WegZeichen
24. November 2014 / myScience
Ausstellung WegZeichen
24. November 2014 / Kultur Online
Ausstellung WegZeichen
24. November 2014 / Hotellerie et Gastronomie Zeitung
7. Juli 2014 / Der Rheintaler
4. Juli 2014 / NZZ Campus
Was fressende Kühe verraten
Ausstellung Trinkkultur – Kultgetränk
4. Juli 2014 / SRF
Gier und Versagen vernichten Meerfische
Artikel zur SRF-Sendung "Club" mit Prof. Dr. Mareile Flitschvom 01.07.2014
19. Juni 2014 / 20 Minuten
18. Juni 2014 / Radio SRF 2 Kultur / Kultur kompakt
18. Juni 2014 / Radio SRF 1 / Regionaljournal Zürich Schaffhausen
18. Juni 2014 / Die Südostschweiz
18. Juni 2014 / Neue Zürcher Zeitung
18. Juni 2014 / Neue Zürcher Zeitung
Vom Wert des Trinkens
Ausstellung Trinkkultur – Kultgetränk
18. Juni 2014 / Tages Anzeiger
Professorin Trinkspruch [Interview mit Prof. Dr. Mareile Flitsch]
Ausstellung Trinkkultur – Kultgetränk
17. Juni 2014 / Tages Anzeiger
17. Juni 2014 / Universität Zürich News
Mehrfacher Grund zum Anstossen
Ausstellungen Gesichter eines Museums und Trinkkultur – Kultgetränk
17. Juni 2014 / Universität Zürich Mediadesk
2. Juni 2014 / Talk im Turm
Göttlicher Rausch – Von griechischem Wein und Maniokbier [Interview mit Dr. Maike Powroznik]
Februar 2013 / Universität Zürich Magazin
14. Oktober 2012 / Frankfurter Allgemeine Zeitung
12. Oktober 2012 / DRS 2 / Musik der Welt
Bildrollenkunst – gesungene Geschichten aus Bengalen [Interview mit Thomas Kaiser]
Ausstellung Rollenspiel und Bildgesang
JW Player goes here
|
Quelle Radio DRS 2 |
7. Oktober 2012 / DRS 2 / Atlas
Ginseng-Geschichten aus der Mandschurei [Interview mit Prof. Dr. Mareile Flitsch]
JW Player goes here
|
Quelle Radio DRS 2 |
14. September 2012 / Corriere del Ticino
12. September 2012 / DRS 2 / DRS2aktuell
Bengalische Bilderrollen in Zürich [Interview mit Thomas Kaiser]
Ausstellung Rollenspiel und Bildgesang
JW Player goes here
|
Quelle Radio DRS 2 |
21. Juni 2012 / Universität Zürich News
11. Juni 2012 / DRS 1 / Swisstipp
Hans Schinz: Ein Sammler auf Abwegen [Interview mit Gitte Beckmann]
Ausstellung Man muss eben Alles sammeln
JW Player goes here
|
Quelle Radio DRS 1 |
3. Juni 2012 / DRS 2 / Atlas
Klingende Bilder aus Bengalen [Interview mit Samuel Schütz und Thomas Kaiser]
Ausstellung Rollenspiel und Bildgesang
JW Player goes here
|
Quelle Radio DRS 2 |
10. Mai 2012 / Die Wochenzeitung
Mai 2012 / Universität Zürich Magazin
30. April 2012 / Azione
Una Rivoluzione Culturale che è storia e ha portato il futuro
Ausstellung Die Kultur der Kulturrevolution
19. April 2012 / Neue Zürcher Zeitung
April 2012 / Kunst Bulletin
28. Februar 2012 / St. Galler Tagblatt
10. Februar 2012 / Neue Zürcher Zeitung
27. Januar 2012 / Neue Zürcher Zeitung
26. Januar 2012 / Züritipp
«Vorurteile Bitte draussen lassen» [Interview mit Dr. Martina Wernsdörfer]
Ausstellung Die Kultur der Kulturrevolution
24. Januar 2012 / Universität Zürich News
1. November 2011 / Universität Zürich News
18. August 2011 / Universität Zürich News
12. September 2011 / Azione
Il Borneo di Wolfgang Leupold – Mostre La testimonianza degli anni Venti di uno svizzero nel Borneo
Ausstellung Aufschlussreiches Borneo
31. August 2011 / Universität Zürich News
Wilde Zeiten
Veranstaltung Lange Nacht der Museen
7. Juli 2011 / Der Landbote
Juni 2011 / Sammler-Anzeiger
17. Mai 2011 / DRS 1 / Swisstipp
Wolfgang Leupold: Abenteuer Borneo vor knapp 100 Jahren
Ausstellung Aufschlussreiches Borneo
JW Player goes here
|
Quelle Radio DRS 1 |
3. Mai 2011 / Der Tösstaler
6. April 2011 / Neue Zürcher Zeitung
28. März 2011 / Universität Zürich News
22. Dezember 2010 / Neue Zürcher Zeitung
13. Dezember 2010 / DRS 1 / Swisstipp
Blau-weisse Massenware und erlesene Schalen
Ausstellung Abedreht! China töpfert bodennah
JW Player goes here
|
Quelle Radio DRS 1 |
6. Dezember 2010 / Universität Zürich News
19. August 2010 / DRS 4 / Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Eine Zürcher Bibliothek erschliesst Chinas Welten [Interview mit Prof. Dr. Mareile Flitsch]
JW Player goes here
|
Quelle Radio DRS 4 |
12. August 2010 / Universität Zürich News
7. August 2010 / DRS 2 / DRS2aktuell
Unersetzlich geschickte Hände: Chinesische Töpferkunst [Interview mit Prof. Dr. Mareile Flitsch]
Ausstellung Abedreht! China töpfert bodennah
JW Player goes here
|
Quelle Radio DRS 2 |
22. Juli 2010 / Neue Zürcher Zeitung
16. Juli 2010 / Universität Zürich News
8. Juni 2010 / Universität Zürich News
6. Februar 2010 / DRS1 / Swisstipp
Was ist echt und was nicht?
Ausstellung Die Kunst des Fälschens – untersucht und aufgedeckt
4. Februar 2010 / Neue Zürcher Zeitung
29. Januar 2010 / Universität Zürich News
27. Januar 2010 / Züritipp
22. Dezember 2009 / art-tv.ch
Der Luzerner Fotograf Fabian Biasio lebte ein halbes Jahr in Varanasi
Ausstellung Sofabilder aus Varanasi – Fotografien von Fabian Biasio
JW Player goes here
|
Quelle art-tv.ch |
9. Dezember 2009 / Universität Zürich News
9. Dezember 2009 / DRS 1 / Wissen aktuell
Heilige buddhistische Texte in Zürich [Interview mit Dr. Martina Wernsdörfer]
Ausstellung Kanjur und Tanjur – Buchpräsentation
JW Player goes here
|
Quelle Radio DRS 1 |
2. Dezember 2009 / Züritipp
4. November 2009 / Universität Zürich News
26. Juni 2009 / Universität Zürich News
Wahre Könner am Werk
Workshop The Body at Work
22. Januar 2009 / Neue Zürcher Zeitung
9. Januar 2009 / Universität Zürich News
8. Januar 2009 / Neue Zürcher Zeitung
31. Oktober 2008 / DRS 2 / Musik der Welt
Geisterstimmen – Musik der Nagastämme in Nordostindien [Sendung von Thomas Kaiser]
Ausstellung Naga – Schmuck und Asche
JW Player goes here
|
Quelle Radio DRS 2 |
17. Oktober 2008 / Universität Zürich News
Oktober 2008 / Kunst Bulletin
Naga
Ausstellung Naga – Schmuck und Asche
2. September 2008 / Universität Zürich News
Die verrückt-lange Nacht der Museen
Veranstaltung Lange Nacht der Museen
10. Juni 2008 / Universität Zürich News
Misswahlen statt Kopfjagden
Ausstellung Naga – Schmuck und Asche
29. Mai 2008 / Neue Zürcher Zeitung
18. März 2008 / Universität Zürich News
9. März 2008 / SF 1 / Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie: Schamanismus – Der Ethnologe Michael Oppitz im Gespräch mit Norbert Bischofberger
Ausstellungen Trommeln der Schamanen und Schamanen der nördlichen Magar
JW Player goes here
|
Quelle Schweizer Fernsehen |
30. Januar 2008 / Universität Zürich News
Schamanen hautnah [Artikel über Prof. em. Dr. Michael Oppitz]
Ausstellungen Trommeln der Schamanen und Schamanen der nördlichen Magar
8. Januar 2008 / DRS 3 / Focus
[Interview mit Prof. em. Dr. Michael Oppitz]
Ausstellungen Trommeln der Schamanen und Schamanen der nördlichen Magar
JW Player goes here
|
Quelle Radio DRS 3 |
2007 / www.art-tv.ch
5. November 2007 / Universität Zürich News
Auf der Trommel um die Welt [Artikel über Prof. em. Dr. Michael Oppitz]
Ausstellungen Trommeln der Schamanen und Schamanen der nördlichen Magar
27. September 2007 / Universität Zürich News
Das kleine Zürcher Filmwunder
Filmreihe Regard Bleu
September 2007 / Kunst Bulletin
29. August 2007 / Universität Zürich News
21. Juni 2007 / Universität Zürich News
27. April 2007 / Neue Zürcher Zeitung
25. April 2007 / Universität Zürich News
11. Dezember 2006 / Universität Zürich News
November 2006 / Kunst Bulletin
1. September 2006 / Universität Zürich News
Wenn die Nacht zum Leben erblüht
Veranstaltung Lange Nacht der Museen
12. Juli 2006 / Universität Zürich News
2. August 2006 / Neue Zürcher Zeitung
6. Juli 2006 / DRS 1 / Siesta
Maya-Textilien [Interview mit Dr. Peter R. Gerber, Gitta Hassler und Cornelia Vogelsanger]
Ausstellung Maya-Textilien aus Guatemala «Kleider für die Seele»
JW Player goes here
|
Quelle Radio DRS 1 |
28. Juni 2006 / Universität Zürich News
10. April 2006 / Universität Zürich News
2. November 2005 / Universität Zürich News
5. September 2005 / Universität Zürich News
Der Film ist auch ein Showcase für die Uni [Interview mit Luc Schaedler]
2. September 2005 / Universität Zürich News
Besucherrekord bei Dalai-Lama Ausstellung
Ausstellungen Die 14 Dalai Lamas und Der 14. Dalai Lama
8. August 2005 / Universität Zürich News
Blick in den magischen Spiegel
Ausstellungen Die 14 Dalai Lamas und Der 14. Dalai Lama
4. August 2005 / Universität Zürich News
Des Dalai Lamas Geister und Politik
Ausstellungen Die 14 Dalai Lamas und Der 14. Dalai Lama
3. August 2005 / SF 1 / 10vor10 / Dr. Martin Brauen
Der Dalai Lama im Fokus
Ausstellungen Die 14 Dalai Lamas und Der 14. Dalai Lama
2. August 2005 / Universität Zürich News
Unverklärter Blick auf das Phänomen «Dalai Lama» [Interview mit Dr. Martin Brauen]
Ausstellungen Die 14 Dalai Lamas und Der 14. Dalai Lama
22. Juni 2005 / Universität Zürich News
21. März 2005 / Universität Zürich News
März 2005 / Kunst Bulletin
27. September 2004 / Universität Zürich News
1. September 2004 / Universität Zürich News
Juli 2004 / Kunst Bulletin
27. Mai 2004 / Universität Zürich News
4. September 2003 / Universität Zürich News
29. August 2003 / Universität Zürich News
«Abbild des Herzens»
Ausstellung: Sho – Japanische Kalligraphien
4. August 2003 / Neue Zürcher Zeitung
11. Juli 2003 / Universität Zürich News
3. Juni 2003 / Universität Zürich News
3. Juni 2003 / Universität Zürich News
28. Mai 2003 / Universität Zürich News
11. Mai 2003 / SF 1 / Tagesschau
Tagesschaubeitrag [Interview mit Thomas Kaiser]
Ausstellung Tigermenschen – Zur Tigerwandlung der Khasi in Nordostindien
JW Player goes here
|
Quelle Schweizer Fernsehen |
20. Dezember 2002 / Unipublic
Dezember 2002 / Kunst Bulletin
12. März 2001 / SF 1 / Tagesschau
Ansichtskarten-Ausstellung in Zürich [Interview mit Dr. Beatrice Kümin und Susanna Kumschick]
Ausstellung Gruss aus der Ferne – Fremde Welten auf frühen Ansichtskarten
5. Oktober 2000 / Unipublic
Exotische Währungen
Ausstellung Exotische Währungen