Museumskooperation Uganda-Schweiz: Erste Eindrücke aus den Ausstellungen in Uganda
Ende September wurden in zwei ugandischen Museen Ausstellungen zum Thema ugandische und schweizerische Milchkultur eröffnet (mehr dazu hier): "The Power of Milk" im Igongo Cultural Centre (Mbarara) und "Drink Deeply! Milk Exhibition" im Uganda National Museum (Kampala).
Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Ausstellungen ist die Gegenüberstellung von Objekten aus der Schweiz und aus Uganda, wie auf einigen der Fotos weiter unten zu sehen ist. Dies weist auch auf eine wichtige Eigenschaft des Kooperationsprojektes hin, in dessen Rahmen die Ausstellungen entstanden sind:
„This cooperation is a precedence. A precedence in the sense that the collaboration goes in a new way now. In former times objects were taken to Europe and displayed and represented there. Now objects from Europe, and in this case Switzerland, are displayed here in Africa – it goes in both directions now, we do it bidirectionally” (Kashure Moses, Kurator des Igongo Cultural Centre)
In besagtem Kooperationsprojekt arbeitet das Völkerkundemuseum der Universität Zürich mit dem Uganda National Museum (Kampala) und dem Igongo Cultural Centre (Mbarara) zusammen. Neben einer Tagung (mehr dazu hier), die im Dezember 2016 am VMZ stattfand und den zwei Ausstellungen in Uganda, wird am Völkerkundemuseum in Zürich im April 2018 eine weitere Ausstellung im Rahmen dieser Partnerschaft eröffnet werden.
Weitere News
- Neue Geschäftsführerin am VMZ
- Vortrag Wissenswerkstatt Museum
- Bienenwissen im BASA-Museum in Bonn
- Wie und warum gelangen Objekte in unser Museum?
- Wie modern war die Steinzeit? SWR2 Forum mit Mareile Flitsch
- Die Benin Initiative Schweiz: Kooperation mit Nigeria
- Zum Tag der Provenienzforschung 2021: Die "Benin Initiative Schweiz"
- Museums, Material Culture and Universities
- Eröffnung «Seladon im Augenmerk» am Museum Fünf Kontinente in München
- Erklärung des ISEK-Völkerkundemuseum zu #BlackLivesMatter
- Kooperationsprojekt mit Uganda: Ein mobiles Milch-Museum
- Mercator Award für Maria-Theres Schuler
- Neu: Geschäftsführung am VMZ
- Heidelberger Stellungnahme
- Zu Martin Kämpfs Pensionierung
- Verena Frauenfelder zum Gedenken (10.10.1927 – 14.10.2018)
- Auszeichnung für Maria-Theres Schuler
- Ausstellung "Sichtweisen" Aktuelle Veranstaltungen und Führungen
- Now online: Lecture by Ruby Hembrom
- Zum Tod von Susanne Maner (14.4.1984 – 22.5.2018)
- Update zum Projekt Sichtweisen - Points of View
- Martina Deuchler - Ein Leben mit Korea
- «S(e)oul food» in Hamburg
- Michael Oppitz: Forschungen an den Rändern der Schrift
- «WegZeichen» in Ilmenau
- Drahtmodelle selber bauen: Workshop für Kinder